Was ist ein Vorsorgevertrag?
Noch zu Lebzeiten können Sie vertraglich alles regeln, was Ihnen wichtig ist.
Von der Grab- und Bestattungsart bis hin zur Gestaltung der Trauerfeier, Blumenschmuck, Zeitungsanzeige und vieles mehr.
Was passiert mit dem Geld des Vorsorgevertrages? Ist es sicher angelegt?
Die für ihren Vorsorgevertrag ermittelten Kosten werden von Ihnen bei der Genossenschaft der Friedhofsgärtner im Lande Rheinland-Pfalz e.G. eingezahlt.
Diese legt das Geld treuhänderisch an.
Erst bei einem Leistungseintritt rechnen wir unsere Leistungen, für die Angehörigen kontrolliert und überprüfbar, mit der Genossenschaft ab - eingerechnete Reserven oder Restgelder aus dem Vertrag werden den angegebenen Erben ausgezahlt (dies kann auf Wunsch auch eine Organisation oder ein Verein sein).
Welche Vorteile hat ein Vorsorgevertrag?
Durch die treuhänderische Anlage bei der Genossenschaft:
- handelt es sich um Schonvermögen! (dies ist sehr wichtig für Sie- wir beraten gerne),
- ist Ausfallsicherheit garantiert,
- ist die Vertragserfüllung kontrolliert und garantiert,
- kein Zeit- und Entscheidungsdruck, keine finanziellen Forderungen im Rahmen des Vertrags für die Hinterbliebenen.
Sie erhalten von uns einen Ratgeber im Trauerfall mit Informationen und Hilfestellungen für Hinterbliebene